Newsletter Ausgabe Dezember 2022
Liebe Leserin und lieber Leser,
die Energieeffizienz und klimafreundliche Wärmeversorgung von Gebäuden sind wichtige Themen. Ich freue mich über das große Interesse an der letzten Ausgabe des Newsletters.
Aber wer klimafreundliche und nachhaltige Gebäude möchte, muss sich mit dem gesamten Lebenszyklus von Gebäuden beschäftigen. Der Neubau von Gebäuden mit seinen vielen neuen Bauprodukten trägt in erheblichem Maße zu den CO2-Emissionen und zum Verbrauch von Ressourcen bei.
Zur Bedeutung dieser Branche für den Klimaschutz möchte ich gerne aus einem Text der Architects for Future zitieren:
"Der Bau- und Gebäudesektor ist für ca. 40 Prozent der CO2-Emissionen in Deutschland verantwortlich. Über die Hälfte des Müllaufkommens stammen aus dem Bausektor. Jeden Tag werden in Deutschland rund 60 ha für das Bauen umgewidmet und versiegelt und damit wertvolle Artenvielfalt und Ökosysteme zerstört sowie das Risiko von Überflutungen und Überhitzung verstärkt. Der Bausektor ist für die Bewältigung wichtiger Klima-, Ressourcen-, Energie- und Umweltfragen von entscheidender Bedeutung."
Vor diesem Hintergrund habe ich mich in mehreren Beiträgen mit neuen Entwicklungen für nachhaltige Baustoffe beschäftigt. Ich hoffe, das interessiert dich wieder
Viel Spaß beim Lesen der neuen Ausgabe und bleibe gesund!
Viele Grüße Andreas Kühl
Übrigens, dieses Mal habe ich wieder eine tolle Veranstaltung für dich. |